Außereuropäische Pilzgifte --- Gastrointestinales Syndrom (schwer) sowie Organversagen ---
TÖDLICH GIFTIG!
Giftnummer: |
48 |
|
Vergiftungsart: |
Organversagen und Gastrointestinales Syndrom
(schwer). Er gilt als einer der tödlich giftigsten
Pilzarten der Welt (Nr. 6 der Weltrangliste). Der einzige Schlauchpilz, dessen Giftstoffe über
die menschliche Haut aufgenommen werden kann. |
|
Giftstoffe: |
Makrocyclische Trichothecene, Verrucarin,
Satratoxine, Roridin… |
|
Gefährlichkeit: |
Tödlich giftig. |
|
Anzeichen der Erkrankung: |
Zuerst Durchfall, Erbrechen, Magen-Darm-Verdauungsstörungen,
Dehydration, Abstoßung von Hautschuppen am Gesicht, Handflächen, später: Wahrnehmungsstörungen,
Schwindel, Sehstörungen, Kreislaufprobleme, Haarverlust, Organversagen,
Gehirnschäden. |
|
Latenzzeit: |
30 Min. bis 12 Std. |
|
Gegenmaßnahme: |
Symptomatisch (Flüssigkeits- und
Elektrolytersatz), Magen-Darmentleerung, Infusion, Kohle, bei schweren Fällen
Stimulantia. Ohne Behandlung kommt es
in Folge zu einer tödlichen Verminderung der weißen Blutkörperchen und der
Blutplättchen. Oft können nur durch Blutplättchentransfusion die Patienten
gerettet werden. Auch bleibende Gehirnschäden sind möglich. |
|
Bei den folgenden Arten tritt das Gift auf oder
sie stehen unter Verdacht, ähnliche Pilzgifte in unterschiedlichen Mengen zu
enthalten: Giftfeuerkoralle, Japanische Giftfeuerkoralle |
||
Außerdem ganz „neu“
Pilzbestimmung per Smartphone-Kamera. Ideal für Kinder und
Anfänger. |
||
|
… für Android-Smartphones
und Android-Tabletts |
|